
Deutsch für Alle e.V. heißt Sie herzlich Willkommen!
Unsere Mission bei "Deutsch für Alle" ist es, Menschen zu unterstützen, die aufgrund ihrer Herkunft mit besonderen Herausforderungen in der deutschen Sprache konfrontiert sind. Dies betrifft insbesondere viele Kinder und Jugendliche in unserer Region.
​
Sprachliche Schwierigkeiten haben weitreichende Konsequenzen. Sie führen nicht nur zu Lese- und Rechtschreibschwächen, sondern beeinflussen alle Schulfächer und somit den Schulerfolg sowie die erfolgreiche Integration. Wir sehen die Dringlichkeit, diesen Teufelskreis zu durchbrechen, denn er kann zu fehlenden Abschlüssen, Lehrstellen, Jobs und Perspektiven führen. Oft steigen Aggression und Gewaltbereitschaft, und Jugendliche ziehen sich in ihre Cliquen und Familien zurück.
Unsere Arbeit begann im Jahr 2002 in der Northeimer Südstadt und richtete sich an Migrantinnen und Migranten sowie Spätaussiedler. Mit der Zeit haben wir unser Engagement erweitert und unterstützen nun auch vermehrt Flüchtlinge aus Bürgerkriegsländern und der Ukraine, die in unserem Land Schutz suchen.
Aktion „Förderpenny“
Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer,
Dank Ihrer Stimmen sind wir Förderpenny-Gewinner für das Jahr 2024/2025!
Sagen Sie bis zum 31.10.2025 „Stimmt so“ an den Kassen der Pennymärkte in unserer Nachbarschaftsregion oder spenden Sie Ihren Pfandbon. Jeder Cent, den Sie spenden, fließt direkt in unsere Vereinsarbeit und unterstützt uns dabei, unsere Projekte weiter voranzubringen.
​
So einfach können Sie uns unterstützen:
-
„Stimmt so!“ sagen - Lassen Sie Ihren Einkauf an der Penny-Kasse auf den nächsten 10-Cent-Betrag aufrunden.
-
Pfandbon spenden - Einfach den Bon nach der Leergutabgabe in die Spendenbox am Pfandautomaten einwerfen.
Weitere Informationen zum Förderpenny und wie Sie mitmachen können, finden Sie auf:​
Teilen Sie unsere Freude:
Erzählen Sie Ihrer Familie, Ihren Freunden und Nachbarn von dieser tollen Aktion!
Gerne können Sie auch unseren Flyer ausdrucken und in Ihrer Umgebung aufhängen.
Wir sagen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Pizzaessen mit den Lesekindern der Schule am Sultmer
Die Lesekinder der Schule am Sultmer haben mit ihren Mentorinnen und Mentoren das Schuljahr bei einem gemütliches Pizzaessen ausklingen lassen.
​
Den kompletten Beitrag finden Sie hier:
Lesekinder im Schmetterlingspark
Die Lesekinder der Erich-Kästner-Schule erlebten mit ihren Lesementoren, wie aus Raupen bunte Falter werden. Neben vielen Aha-Momenten im Tropenhaus durften die Kinder Schmetterlinge hautnah erleben.
​
Den kompletten Beitrag finden Sie hier: